Eine russische Malware-Gruppe, die bisher eigentlich nur durch Angriffe auf Ziele in der Ukraine auffiel, hat einen USB-Wurm losgelassen, der sich inzwischen weltweit ausbreitet. Der Schädling ist unter der Bezeichnung LitterDrifter analysiert worden. (Weiter lesen)
Immer wieder tauchen Botnetz-Trojaner der Mirai-Malware-Familie auf, die im großen Stil Netzwerke lahmlegen. Jetzt haben Sicherheitsforscher eine neue Variante entdeckt, die Router und Netzwerk-Videorekorder infizieren, wie sie für Sicherheitskameras verwendet werden. (Weiter lesen)
Vor kurzem hat SpaceX zum zweiten Mal ein Starship in voller Größe starten lassen und wie im April kann man diesen Versuch allenfalls als halben Erfolg werten. Denn es kam nach einigen Minuten zur Explosion. Allzu häufig wird man diese Starship-Version aber nicht mehr sehen. (Weiter lesen)
Für den ehemaligen Ingenieur eines Autozulieferers ist eine Unachtsamkeit während einer Videokonferenz wohl nicht nur persönlich ein Problem. Auch sein neuer Arbeitgeber, der Chiphersteller Nvidia, muss sich nun mit einer Klage auseinandersetzen. (Weiter lesen)
Die Masche ist nicht neu: Cyberkriminelle versuchen über angebliche neue Updates ihre Opfer im Webbrowser zu verleiten, einen Trojaner herunterzuladen. Neu ist allerdings, dass derzeit vermehrt Apple-Nutzer Ziel der Betrüger sind. (Weiter lesen)
Das James-Webb-Weltraumteleskop meldet sich mit weiteren großartigen Bildern zurück. Die neuesten Fotos zeigen einen noch nie so klar und hochaufgelösten dagewesenen - und überaus "chaotischen" - Einblick in das Zentrum unserer Galaxie. (Weiter lesen)
Die neuen gesetzlichen Regelungen in der EU führen nun auch dazu, dass ein großer Sharehoster sein Geschäftsmodell radikal umbaut. Bisher konnte der sich in einer Grauzone bewegende Dienst Uloz diverse juristische Angriffe abwehren, was sich nun aber ändern dürfte. (Weiter lesen)
Erst kürzlich hatte Elon Musk erklärt, dass er sich nach den jüngsten Testerfolgen bei SpaceX sicher sei, dass er mit seinem Unternehmen schon in "drei oder vier Jahren" auf dem Mars landen kann. Nun sieht es aber so aus, dass ein anderes Unternehmen "Erster" sein wird. (Weiter lesen)
Seit Anfang des Jahres steht mit Tiny11 eine inoffizielle Minimal-Edition von Windows 11 von NTDev zur Verfügung. Nun hat der Entwickler noch einmal nachgelegt und eine aktualisierte Version basierend auf Windows 11 Version 23H2 veröffentlicht. (Weiter lesen)
Wenn schon klassische Großkraftwerke nicht mehr betrieben werden können, sollten wenigstens die Gaskraftwerke als Backup der kommenden Stromnetze die Existenz der klassischen Energiekonzerne sichern - aber auch die Anlagen werden zunehmend infrage gestellt. (Weiter lesen)
Ab dem 29. November startet Vodafone mit neuen "GigaZuhause" Kabel-Tarifen. Das Ziel: Internet, Telefon und Fernsehen sollen enger zusammenrücken und gleichzeitig Kunden finanziell entlasten. Das Sparpotenzial liegt bei bis zu 12,99 Euro monatlich. (Weiter lesen)
Der Black Friday ist da und mit ihm das große Schnäppchen-Wochenende bei Media Markt und Saturn. Unser Überblick zeigt euch die besten Angebote aus den neuen Prospekten der Online-Shops mit einer Vielzahl von Technik-Deals. Für kurze Zeit und oft sogar zum Bestpreis. (Weiter lesen)
Der zur IFA 2023 vorgestellte neue FritzBox 5690 Pro Glasfaser- und DSL-Router wird nicht mehr in diesem Jahr starten. AVM hatte zwar bei der Vorstellung noch von einem Release Ende 2023 gesprochen, doch nun rechnet man vielmehr mit einigen Monaten Verspätung. (Weiter lesen)
AVM hat für die FritzApp Smart Home für iPhone und iPad ein wichtiges Funktions-Update herausgegeben. Es gibt gleich zwei Neuerungen, die ab sofort ausprobiert werden können, sowie Verbesserungen unter der Haube. (Weiter lesen)
Seit dem großen Moment 4-Update für Windows 11 werden einige Nutzer von AMD-Hardware von einem nervigen Bug geplagt, der Profile und Einstellung bei jedem Neustart zurücksetzt. Mit dem November-Update scheint das Problem aber endlich gelöst. (Weiter lesen)
Teile der Community waren mit dem Social Club von Rockstar nie richtig warm geworden, jetzt deutet sich an, dass der Entwickler die Plattform schließt. Vermutlich will man zum Start von GTA VI die exklusiven Online-Funktionen für die eigenen Titel auf eine neue Basis stellen. (Weiter lesen)
Pünktlich zum Black Friday verlängert Saturn den Google-Rabatt für das beliebte Pixel 7 und bietet das Smartphone weiterhin für 489 Euro an. Mit an Bord sind ein 6,3 Zoll großes OLED-Display, ein leistungsstarker 8-Kern-Chip, 50-Megapixel-Kameras und Android 14. (Weiter lesen)
Sony bekommt es dieser Tage mit einer möglicherweise überaus unangenehmen, weil kostspieligen Klage, zu tun. Denn dem japanischen PlayStation-Hersteller wird vorgeworfen, seine Marktposition ausgenutzt zu haben, um zu hohe Preise zu verlangen. (Weiter lesen)
Seit den Anfangstagen des Internets gibt es immer wieder Storys über Urheberrechtsverstöße bzw. Nutzer, die naiv in die Copyright-Falle getappt sind. Dazu zählt auch der Fall eines Berliner Handwerkers, der vor Jahren auf Facebook unerlaubt ein Foto verwendet hat. (Weiter lesen)
Samsung rollt derzeit die neue One UI 6 in Verbindung mit Android 14 auf immer mehr Smartphones aus. Dabei gibt es trotz ausführlicher Erprobung des großen Updates auch einige Probleme. Eines davon ist, dass das Display bei manchen Nutzern in bestimmten Situationen kurz lilafarben aufleuchtet. (Weiter lesen)