- Media Markt und Saturn bieten jetzt bis zu 70 Prozent Rabatt im Wahnsinns-Schnell-Verkauf (WSV). Technik-Schnäppchen findet man verteilt über das gesamte Sortiment der Online-Shops. Wir haben für euch einen Blick in die Angebote und Prospekte geworfen. (Weiter lesen)
- Die Nintendo Switch 2 steht in den Startlöchern, das ist kein Geheimnis mehr. Nun gibt es aber neue Gerüchte zum Preis sowie den Launch-Titeln. Fans diskutieren über mögliche Preiserhöhungen bei Spielen sowie dem Online-Dienst. Offiziell heißt es aber weiter warten. (Weiter lesen)
- Nintendo erklärt durch einen seiner Anwälte, wie man die rechtliche Lage von Emulatoren einschätzt. Während diese nicht per se illegal sind, können Funktionen gegen Gesetze verstoßen, so der Gaming-Riese, der die Maßnahme gegen unerlaubte Emulation verstärkt. (Weiter lesen)
- Wenn die französische Regierung ihrer Energiepolitik wirtschaftliche Überlegungen zugrunde legt, dürfte es vorbei sein mit der Atom-Nation. Der Rechnungshof hat sich bereits dafür ausgesprochen, alle Kernkraftprojekte zu stoppen. (Weiter lesen)
- Samsung plant offenbar, für europäische Kunden eine 128-GB-Variante des Galaxy S25 mit 12 GB RAM anzubieten. Diese Speicherkonfiguration liegt dabei weit hinter dem zurück, was andere Märkte bekommen werden - diese Entscheidung wirft Fragen zur Marktstrategie auf. (Weiter lesen)
- Eine neue Sicherheitslücke im USB-C-Controller des iPhones sorgt für Aufsehen. Experten verweisen auf mögliche neue Jailbreak-Methoden und warnen vor Datenzugriffen. Was Nutzer jetzt wissen müssen und wie Apple auf die Entdeckung reagiert. (Weiter lesen)
- Microsoft hat damit begonnen, Windows 11 24H2 auf kompatiblen Geräten automatisch zu installieren. Um das zu verhindern haben Nutzer lediglich die Möglichkeit, Aktualisierungen des Betriebssystems komplett zu pausieren. Das schließt jedoch Sicherheitsupdates mit ein. (Weiter lesen)
- Eine CPU zu übertakten, ist um Grundsatz nicht allzu kompliziert. In die Sphären vorzudringen, in die es jetzt ein Profi auf diesem Gebiet mit einem Intel Core i9 geschafft hat, erfordert jedoch ganz besondere Hilfsmittel. Zu denen zählte wohl auch Windows 7. (Weiter lesen)
- Jeff Bezos Raumfahrtunternehmen Blue Origin steht kurz vor dem ersten Start seiner New-Glenn-Rakete. Der Jungfernflug ist für morgen, den 13. Januar, geplant - und markiert einen Meilenstein im Wettstreit mit Elon Musks SpaceX. (Weiter lesen)
- Microsoft hat zum Januar-Patch-Day Sicherheitsupdates für Windows 10 und Windows 11 herausgegeben. Mit den neuen Builds werden Fehler und Sicherheitslücken behoben - und es gibt wieder eine Reihe an Verbesserungen. (Weiter lesen)
- Der Januar-Patch-Day bereitet Probleme bei Windows-Nutzern, die auf ihren Systemen bestimmte Citrix-Software laufen haben. Betroffen sind laut erster Erkenntnis Geräte mit dem kürzlich veröffentlichten Citrix Session Recording Agent 2411. Was Betroffene jetzt wissen müssen. (Weiter lesen)
- Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Ende des Supports für Windows 10 hat Microsoft sein Marketing-Bemühen verstärkt und 2025 zum "Jahr der Windows 11-PC-Auffrischung" erklärt. In diesem Rahmen soll der Wechsel auf Windows 11 vereinfacht werden. (Weiter lesen)
- Eine ambitionierte Counter-Strike-Modifikation, die die Atmosphäre von CS 1.6 in CS:GO wiederbeleben sollte, wurde nach acht Jahren Entwicklung von Valve abgelehnt. Das Team hinter Classic Offensive steht vor den Trümmern seiner Arbeit und sucht nun nach Lösungen. (Weiter lesen)
- Die bisherigen Vorstellungen über die Entstehung des Wassers im Universum müssen wohl revidiert werden. Neueste Erkenntnisse laufen darauf hinaus, dass es bereits sehr früh in großen Mengen zur Verfügung stand. (Weiter lesen)
- Die Verfügbarkeit des beliebten Prozessors ist weiterhin schlecht. Das liegt erneut an der gigantischen Nachfrage bei den Kunden. Die hat auch nach über zwei Monaten weiterhin nicht abgenommen. Die aktualisierten Verkaufszahlen von Mindfactory sind absurd. (Weiter lesen)
- Microsoft führt einheitliche Kontakte für Teams und Outlook ein. Die lang erwartete Funktion synchronisiert Kontakte zwischen beiden Anwendungen und verspricht eine effizientere Zusammenarbeit für Entra ID-Nutzer. Die Verteilung hat bereits begonnen. (Weiter lesen)
- Der Mobilfunkanbieter MegaSIM ab sofort neue Tarife gestartet, die vor allem Mobilfunknutzer mit größeren Datenverbrauch begeistert, die sich nicht lang binden wollen. Highlight der neuen Tarife ist der "Unlimited on Demand"- Tarif mit 5G. (Weiter lesen)
- Nutzer von Apple-Geräten bekommen es aktuell mit einer neuen Malware zu tun, die Browserdaten, Kryptowährungs-Wallets und weitere persönliche Informationen stehlen will. Es handelt sich hier um eine Neuauflage des Banshee-Schadcodes. (Weiter lesen)
- Ein findiger Entwickler hat das schier Unmögliche möglich gemacht: Der Shooter-Klassiker Doom läuft jetzt auch in einem PDF-Dokument. Diese ungewöhnliche Portierung zeigt einmal mehr die Vielseitigkeit des beliebten Spiels und den Einfallsreichtum der Doom-Community. (Weiter lesen)
- Nintendo hat für weitere Schlagzeilen gesorgt, nachdem das Unternehmen offenbar rechtliche Schritte gegen Genki eingeleitet hat. Das Zubehörunternehmen präsentierte auf der CES 2025 ein Mockup der Switch 2, was zu einem Besuch von Anwälten führte. (Weiter lesen)