Der Nachthimmel, wie wir ihn kennen, ist in großer Gefahr: So zumindest die Diagnose vieler Astronomen, die in unzähligen Veröffentlichungen Alarm schlagen. Der Start von Satellitenkonstellationen müsse dringend reguliert werden, um den Nachthimmel nicht zu zerstören. (Weiter lesen)
Es ist das passiert, was einige vorausgesagt hatten: Nach der Übernahme von Bethesda hat Microsoft PlayStation 5-Versionen verhindert. Laut Aussage des Entwicklers des Shooters Redfall war die Umsetzung für die PS5 schon in Arbeit, musste aber aufgegeben werden. (Weiter lesen)
Schon vor einigen Wochen hatte Microsoft den offiziellen Starttermin für die Unified Update Platform (UUP) für Windows 11 bekannt gegeben. Jetzt folgen weitere Informationen, denn schon in der kommenden Woche ist es so weit. (Weiter lesen)
Samsung verspricht, dass viele Geräte vier große Software-Updates erhalten - also rund vier Jahre nach dem Kauf noch auf den neuesten Stand gebracht werden. Diese Update-Politik gilt aber erst seit 2021. Damit werden in diesem Jahr beliebte Modelle leer ausgehen. (Weiter lesen)
In der Debatte um E-Fuels wird immer wieder auf die erste Produktionsstätte verwiesen, die Porsche in Chile in Betrieb genommen hat. Besucher vor Ort verweisen allerdings darauf, dass hier längst nicht alles so läuft, wie man es erhoffen kann. (Weiter lesen)
In den USA standen Disney+-Kunden vor der Wahl: Preiserhöhung in Kauf nehmen oder zum gleichen Preis mit Werbung weiter streamen. Analysten zufolge sollen sich mehr als 90 Prozent für eine höhere Grundgebühr entschieden haben. Ein Vorbote für Deutschland? (Weiter lesen)
Wenn es in den kommenden Stunden mal zu ungenauen Positionsbestimmungen kommt oder andere Schwierigkeiten bei Anwendungen mit Satellitenunterstützung auftreten, sollte man sich in Geduld üben. Denn ein starker Sonnensturm trifft die Erde. (Weiter lesen)
Früher war auch bei Festplatten alles besser. Aktuelle Statistiken eines Datenrettungs-Unternehmens deuten darauf hin, dass die Lebenserwartung neuerer Speichermedien längst nicht mehr an die der alten Platten herankommt. (Weiter lesen)
AVM arbeitet derzeit an der Freigabe des FritzOS 7.51-Updates und hat dazu eine neue Aktualisierung parat: Die WiFi-6-fähige FritzBox 7530 AX bekommt nun ein neues Labor-Update zum Testen. Die Zeichen stehen auf eine bevorstehende Veröffentlichung für alle Nutzer. (Weiter lesen)
SpaceX hat mit fehlerhaften Satelliten zu kämpfen. Experten hatten beobachtet, dass sich die neuen Modelle "Starlink V2 Mini" kurz nach ihrem Start ungewöhnlich verhalten. Jetzt bestätigt das Unternehmen, dass einige der Satelliten gezielt per Wiedereintritt zerstört werden. (Weiter lesen)
Der Pay-TV- und Streaming-Anbieter Sky tauscht bei Vodafone Kabel-Kunden, die noch keinen Receiver nutzen, seit geraumer Zeit die Hardware aus. Laut Sky ist es eine Sicherheitsmaßnahme - es geht aber wohl auch um Schwarzgucker. (Weiter lesen)
Berichten zufolge sorgen unlimitierte Frameraten in Diablo 4-Cutscenes derzeit für gravierende Probleme bei Nvidia GeForce RTX 3080 Ti-Grafikkarten der Marke Gigabyte. Spieler der Closed und Open Beta sprechen von zerstörten GPUs, ähnlich wie einst in Amazons "New World". (Weiter lesen)
Im Online-Shop von Media Markt starten jetzt die Osterangebote. Dank günstiger Produkte, Bundles und Cashbacks trifft man auf viele Deals zum Bestpreis. Wir haben uns die Prospekte genauer angesehen und zeigen euch die besten Schnäppchen in unserem Überblick. (Weiter lesen)
Bei Media Markt erhaltet ihr die AVM FritzBox 7590 AX jetzt zum Tiefpreis von nur noch 199 Euro. Dabei bündelt man den beliebten DSL-Router im Online-Shop mit der praktischen Fritz!Dect 500 LED-Glühbirne und nutzt somit direkt ab Werk die Smart-Home-Features des FritzOS. (Weiter lesen)
Microsoft veröffentlicht regelmäßig Patches, die Lücken in Windows und anderer Software schließen und Bugs beheben sollen und meistens geht das auch glatt. Doch immer wieder gibt es Patch-Days, bei denen einiges schiefgeht. So wie zuletzt. Denn nun wurde ein TPM-Bug bekannt. (Weiter lesen)
Huawei steht wegen seiner Verbindungen zum chinesischen Staat und Militär schon lange im Visier der Politik, zuletzt wurde die Luft für den Elektronikhersteller und Netzwerkausrüster auch immer dünner. Es gab und gibt Sanktionen, doch die sah die Telekom wohl nicht ganz so eng. (Weiter lesen)
GTA 6 wird den Vorgänger natürlich in vielerlei Hinsicht übertreffen. Ein Punkt für wilde Spekulationen: Wie viel größer wird die Spielewelt im Vergleich mit dem Vorgänger GTA 5 wohl werden? Jetzt ist eine neue Karte aufgetaucht, die wohl einen guten Eindruck erlaubt. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine Reihe optionaler Updates gestartet. Dazu gehört auch ein Windows 11-Update im Release Preview-Kanal. Enthalten sind unter anderem neue Funktionen für Microsoft Defender for Endpoint sowie ein überarbeitetes Suchfeld in der Taskbar. (Weiter lesen)
Facebook-Mutter Meta hat, wie viele andere Technik-Konzerne, in den vergangenen Wochen und Monaten Massenentlassungen durchgeführt. Seit vergangenem Herbst mussten mehr als 20.000 Menschen gehen. In einigen Fällen kann man den Kürzungen aber nur schwer widersprechen. (Weiter lesen)
Samsung nutzt die Osteraktion bei Media Markt, um mit tollen Technik-Angeboten aufzufahren. Für kurze Zeit erhaltet ihr die beiden Smartphone-Familien Galaxy S23 und Galaxy S22 zum besten Preis sowie zusätzlich einen 100-Euro-Direktabzug. Wir haben alle Details für euch. (Weiter lesen)