TPM 2.0 gilt eigentlich als unverhandelbare Voraussetzung für die Installation von Windows 11. Anscheinend bietet Microsoft Nutzern jetzt aber wohl selbst bei deaktiviertem Modul ein Upgrade auf die neueste Version seines Betriebssystems an. (Weiter lesen)
Physiker des MIT haben in einem eindrucksvollen Experiment nachgewiesen, dass Albert Einstein in einem berühmten Streit mit seinem Kollegen Niels Bohr falschlag. Sie stellten das bekannte Doppelspalt-Experiment quasi in Perfektion nach. (Weiter lesen)
Sky macht Sport-Streaming deutlich teurer: Das Live-Sport-Abo bei WOW steigt von 35,99 Euro auf 44,99 Euro monatlich. Auch die Premium-Option für Full-HD-Streams ist von der Preiserhöhung betroffen. Der Ausweg führt über das Jahresabo oder die Kündigung. (Weiter lesen)
Chinas erste Top-Grafikkarte überrascht mit beeindruckenden Zahlen. So schlägt die Lisuan G100 im OpenCL-Benchmark sogar Nvidias GeForce RTX 4060. Gibt es bald einen neuen Konkurrenten für Nvidia, AMD und Intel im Bereich der Consumer-Grafikkarten? (Weiter lesen)
Die Ablehnung von Microsofts umstrittenen Recall-Feature geht weiter: Nach Signal blockiert jetzt auch der Brave-Browser standardmäßig die Screenshot-Funktion. AdGuard zieht ebenfalls nach - eine Reaktion auf wachsende Datenschutzbedenken. (Weiter lesen)
Media Markt und Saturn drehen wieder einmal kräftig an der Preisschraube. Die Technik-Deals aus den neuen Prospekten und dem Gutscheinheft sorgen für Tiefstpreise. Wir haben die Angebote aus den Online-Shops unter die Lupe genommen. (Weiter lesen)
Tief unter der Erde schlummert eine nahezu unerschlossene Energiequelle. Nicht Öl, nicht Gas - sondern Hitze. Das Problem: die optimalen Schichten sind mit Bohrern oft schwer zu erreichen. Jetzt gibt es eine Lösung: ein Bohrer, der Stein per Strahlen schmilzt. (Weiter lesen)
Samsung entfernt mit One UI 8 die Bootloader-Entsperrung aus den Entwickleroptionen - nicht nur für US-Nutzer, sondern weltweit. Die Änderung wird wohl alle Geräte des koreanischen Herstellers betreffen, da der entsprechende Code komplett entfernt wurde. (Weiter lesen)
Tesla investierte 2021 groß in Bitcoins. Während und kurz nach der Corona-Pandemie verkaufte der Autobauer einen Großteil seiner Kryptowährung allerdings wieder - ein kostspieliger Milliarden-Fehler, wie sich im Nachhinein herausstellen sollte. (Weiter lesen)
Nachdem AVM bereits die ersten Geräte mit dem Funktions-Update auf FritzOS 8.20 versorgt hat, geht es für andere FritzBox-Modelle munter weiter mit den experimentellen Vorab-Versionen. So starten jetzt Updates für die FritzBoxen 6850 5G und LTE, 7510, sowie 7520 und 7520 Typ B. (Weiter lesen)
Gamer auf Steam sind immer häufiger der Gefahr von Malware-verseuchten Spielen ausgesetzt. Ein weiterer frisch enttarnter Titel beinhaltete jetzt sogar drei verschiedene Schadprogramme. Eine Sache haben alle gefährlichen Spiele dabei immer gemeinsam. (Weiter lesen)
Was passiert, wenn Deutschlands größter Internetanbieter ein Problem hat? Seit Tagen kämpfen Millionen Telekomkunden mit Ausfällen bei Internet und Festnetz. Besonders Großstädte sind betroffen, doch das Unternehmen bestreitet bundesweite Probleme. (Weiter lesen)
Apple hat mit iOS 18.6 die vermutlich letzte große Aktualisierung vor iOS 26 veröffentlicht. Neben wichtigen Fehlerbehebungen profitieren besonders europäische Nutzer von vereinfachtem Sideloading außerhalb des App-Stores. (Weiter lesen)
Microsoft plant für Visual Studio 18 ein großes Update, diese soll - wenig überraschend - einen starken KI-Fokus haben. Ein internes Memo zeigt, dass die Entwicklungsumgebung als Antwort auf Konkurrenten wie Amazons Kiro modernisiert werden soll. (Weiter lesen)
Was passiert, wenn Computer die Zeit nicht mehr richtig verstehen? Genau diese Frage stellt sich beim sogenannten Y2K38-Problem, also dem Moment, in dem Systeme mit 32-Bit-Zeitzählung an ihre Grenze stoßen. Debian hat darauf eine Antwort gefunden. (Weiter lesen)
Verkürzte Kanone, Räumschild, Fernsteuerung: Russlands neuer Shturm-Roboterpanzer ist speziell für urbane Kriegsführung entwickelt. Das modulare System kann verschiedene Waffenkonfigurationen tragen und ganze Panzerverbände koordinieren. (Weiter lesen)
Erneut veröffentlicht AVM weitere Beta-Firmware für mehrere seiner Router, die momentan am Labor teilnehmen. Neben den FritzBox-Modellen erhält auch der einzige Repeater, der momentan Teil des Testprogramms ist, eine neue Version von FritzOS. (Weiter lesen)
Tesla bringt sein günstigeres Elektroauto nicht als neues Model 2, sondern als abgespeckte Version des Model Y auf den Markt. CEO Elon Musk bestätigte die "Lite"-Strategie, die Produktion ist bereits angelaufen - doch die Community ist gespalten. (Weiter lesen)
Microsoft hat für die aktuelle Windows 11-Version 24H2 neue dynamische Updates herausgegeben. Diese Updates bringen Verbesserungen für den eigentlichen Einrichtungsprozess von Windows und sollen so unter anderem auf folgende Updates vorbereiten. (Weiter lesen)
In den letzten drei Monaten verzeichnete der Infrastruktur-Betreiber Cloudflare weltweit so viele Internetausfälle wie lange nicht mehr. Jetzt hat das Unternehmen einen Bericht über die Ursachen dieser Probleme öffentlich gemacht. (Weiter lesen)